Stolz können wir verkünden, dass bei dieser BuFaTa zum zweiten Mal der Elisabeth-Vogelbeerbaum-Preis verliehen worden ist! Das diesjährige Leitthema war “Nachhaltigkeit”.
Dieser Preis wird einmal im Jahr für die beste Fachschaftsarbeit vergeben und war diesmal mit 300€ prämiert. Unser besonderer Dank gilt der DGfG, welche das Geld für den Preis bereit gestellt hat!
Die glücklichen Preistragenden kommen in diesem Jahr von der TU Dresden!
Der Fachschaftsrat Geowissenschaften der TU Dresden hat die Wahljury, bestehend aus dem GeoDACH Vorstand sowie 7 ausgelosten Mitgliedern, mit seinem Engagement zur ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit überzeugt. Hierzu zählen nicht nur das Bereitstellen von regionalen und biologischen Produkten auf Fachschaftsveranstaltungen, sondern auch ein stark ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein gegenüber jeglicher Ressourcen sowie eine starke Erstsemesterarbeit.
Mit dem Preisgeld möchte die Fachschaft Geowissenschaften der TU Dresden bei den nächsten Fachschaftsrat-Wahlen ermöglichen, dass für jeden 100. Wähler ein Baum in Dresden gepflanzt wird.
Die vorangegangene Auslobung für den Fachschaftenpreis findet ihr hier und der Kriterienkatalog für die Auswahl ist hier.
Wir beglückwünschen die Fachschaft Geowissenschaften der TU Dresden und freuen uns auf die Wahl des Leitthemas für den kommenden Elisabeth-Vogelbeerbaum-Preis in Marburg!
Euer GeoDACH e.V. Vorstand