Liebe Geos, die nächste BuFaTa findet vom 04.11. bis zum 07.11.2022 in Marburg statt. Wir freuen uns schon auf ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Arbeitskreisen und Exkursionen, sowie den Austausch unter den Studies.
Anbei die Anmeldung:
Liebe Geograph*innen,
die Fachschaft Geographie der Philipps-Universität Marburg lädt euch herzlich zu der diesjährigen Winter-Bundesfachschaftentagung (BuFaTa) der Geographie in die schöne Universitätsstadt Marburg ein. Vom 04.11. bis zum 07.11.2022 erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Arbeitskreisen und Exkursionen. Selbstverständlich wird es dabei Raum und Zeit zum Austauschen und Vernetzen geben, sei es beim gemeinsamen Essen oder dem Ausklingen der Abendstunden in der Oberstadt.
Wir werden am Freitag, den 04.11.2022, um 16 Uhr mit dem Eröffnungsplenum beginnen. Die Besonderheit dieses Jahr wird die Übernachtung in einer Turnhalle sein. Da die Sporthalle am Montag wieder in ihrem gewohnten Betrieb ist, müssen wir sie leider am Montagmorgen bereits um 6 Uhr übergeben. Deswegen müsst ihr die Schlafstätte bereits um 4 Uhr verlassen. Natürlich wird es die Möglichkeit geben sich am Morgen und Vormittag bis 12 Uhr in unserem Institut aufzuhalten. Ihr könnt auch am Sonntagabend schon abreisen, bitte beachtet dabei aber, dass die Mitgliederversammlung von GeoDACH e.V. am Nachmittag stattfindet. Damit diese beschlussfähig ist, bittet euch der GeoDACH-Vorstand nicht vor 17 Uhr abzureisen. Dies ist besonders wichtig, da die Wahlen für das Vorstandsjahr 2023 auf der Tagesordnung stehen.
Neben Exkursionen und Abendprogramm wird es natürlich auch wieder Arbeitskreise (AKs) geben. In den AKs erhalten wir zum Teil Unterstützung von Dozierenden der Uni, die gerne ihre
Expertise mit euch teilen und für fachliche Fragen zur Verfügung stehen werden. Wir suchen darüber hinaus noch engagierte Menschen die Lust haben die Leitung eines AKs zu übernehmen. Wenn ihr Interesse habt, beantwortet bitte die Fragen im angehängten Dokument und sendet die Antworten sowie ein Foto von euch per Mail an den GeoDACH-Vorstand (vorstand@geodach.org) UND an uns (bufata-geographie@students.uni-marburg.de). Mögliche Themen für einen AK sind zum Beispiel:
- Awareness / Geodiversität
- CHE-Ranking
- Fachschaftsarbeit
- Hochschulpolitik
- How To BuFaTa
- Lehramt
- Masterbörse
- Mentale Gesundheit
- Nachhaltigkeit / AG Klima
- … und viele mehr!
Wenn ihr andere Ideen für einen AK habt, freuen wir uns aber auch sehr über weitere Themen! Sollte es Überschneidungen geben, setzen wir uns mit euch in Verbindung und stellen den Kontakt zwischen euch her. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Außerdem wird auch Unterstützung für das Awareness-Team (A-Team) gesucht. Überlegt euch gerne schon einmal, ob ihr Lust habt ein Teil des A-Teams zu werden. Weitere Infos zum A-Team und wie ihr es unterstützen könnt werdet ihr noch in einer gesonderten Mail erhalten. Falls ihr aber jetzt schon wisst, dass ihr das A-Team gerne unterstützen wollt, schreibt gerne schon vorab eine kurze Mail an Orpha (awareness@geodach.org), unsere Botschafterin für Awareness.
Anmelden könnt ihr euch für die BuFaTa bis zum 30.09.2022 unter folgendem Link: https://eveeno.com/anmeldung-bufata-marburg
ACHTUNG: Um euch vollständig für die Veranstaltung anzumelden, müsst ihr bis zum Anmeldeschluss eure Immatrikulationsbescheinigung für das Wintersemester 22/23 unter folgendem Link hochladen: https://uni-bonn.sciebo.de/s/VtKc4IDNc0lPVRd. Nur Anmeldungen inklusive Immatrikulationsbescheinigung werden von uns berücksichtigt!
Wenn ihr euer Studium schon beendet habt und als Alumni an der BuFaTa teilnehmen wollt, müsst ihr selbstverständlich keine Bescheinigung hochladen. Beachtet allerdings bitte, dass nur Alumni auf die BuFaTa fahren können, die Fördermitglied von GeoDACH e.V. sind. Natürlich könnt ihr, falls ihr noch kein Fördermitglied seid, noch vor Anmeldeschluss eine Fördermitgliedschaft abschließen. Alle Infos dazu findet ihr hier: https://geodach.org/mitglieder/.
Dieses Jahr wird es insgesamt 80 Plätze geben. Ebenfalls bis zum 30.09.2022 benötigen wir von jeder Fachschaft eine Prioritätenlisten aller angemeldeten Personen. So können wir bei Bedarf die Plätze entsprechend vergeben. Die Alumniplätze werden unabhängig von den Uni-Standorten vergeben, hier werden wir im Zweifelsfall losen. Für AK-Leitungen stehen feste Plätze bei der BuFaTa zur Verfügung. Führt sie bitte dennoch in eurer Prioritätenliste auf. Bei erfolgreicher AK-Bewerbung werden die entsprechenden Personen in der Prioritätenliste übersprungen und die nächste Person auf der Liste rückt nach. Sendet die Prioritätenlist eurer Fachschaft bitte per Mail bis zum Anmeldeschluss an den GeoDACH-Vorstand UND uns. Der Teilnahmebeitrag wird 40 € betragen, weitere Infos werden wir zeitnah nach Anmeldeschluss bereitstellen.
Wir möchten euch noch darauf hinweisen, dass die Veranstaltung nach den aktuellen Coronaregelungen stattfinden wird.
Ihr habt Fragen? Kontaktiert uns gerne unter bufata-geographie@students.uni-marburg.de!
Wir freuen uns auf euch!
Fachschaft Geographie Marburg
PS: Eine Seite zur BuFaTa auf unserer Fachschafts-Homepage ist noch in Bearbeitung, sobald diese fertig ist, findet ihr hier weitere Infos zur BuFaTa: https://www.uni-marburg.de/de/fb19/fachbereich/fachschaft