Vom 8. Juni bis zum 20. Juni fand unsere Umfrage zur Corona-Studiensituation statt. Insgesamt beantworteten 1403 Geographiestudierende von 38 verschiedenen…
Autor: geoDACHdmin

Bericht Digitale BuFaTa Sommersemester 2020
Vom 25. Bis 31. Mai 2020 fand die diesjährige Sommer Bundesfachschaftentagung (BuFaTa) Geographie zum ersten Mal in digitaler Form statt. Der Grund dafür war die Absage der BuFaTa in Göttingen aufgrund der globalen Corona-Pandemie. Für die Digitale BuFaTa meldeten sich insgesamt 155 Personen an und vertraten 27 Standorte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Besonders […]

Sustainability and Climate Action Campaign 2020
Im Rahmen des World Environment Day 2020 am 5. Juni hat EGEA die Sustainability and Climate Action Campaign ausgerufen.Trotz oder gerade wegen COVID-19 sollte das Thema Nachhaltigkeit nicht in den Hintergrund geraten. Daher rufen wir, gemeinsam mit neun anderen Organisationen von Studierenden, dazu auf, vom 4. bis 6. Juni kleine Online-Aktionen zu starten. Ziel ist es, […]

Sommersemester der Solidarität: Forderungen an Bund, Länder und die Hochschulen
Die COVID-19-Pandemie beeinträchtigt das aktuelle Sommersemester in immenser Art und Weise. Die von Bund und Ländern sowie in den Universitäten und Instituten getroffenen Entscheidungen weichen leider zum Teil sehr stark von realistischen, fairen Lösungen für Studierenden ab. Ein breites Bündnis an Hochschulgruppen und Studierendenvertretungen rund um den fzs hat einen studentischen Forderungskatalog zur Lage der […]
Zu Gast bei der DVAG Vorstandssitzung am 01.02.2020 in Berlin
Am ersten Februar Wochenende waren Georg und Robert in Berlin bei der Vorstandssitzung des DVAG zu Gast. Der DVAG ist der Deutsche Verband für angewandte Geographie und vertritt die berufstätigen Geograph*innen. Bei dem Treffen wurde die gemeinsame Kooperation verstärkt, beispielsweise unterstützt der DVAG den Elisabeth-Vogelbeerbaum-Preis mit einem Jahresabo des Standort. Der Standort ist eine viermal […]

Geography Awareness Week 2019
Vom 10. bis 16. November fand die GAW 2019 statt, bei der auf der ganzen Welt Veranstaltungen und Aktionen zur besseren Wahrnehmung der Geographie organisiert wurden. Aus den zahlreichen eingereichten Berichten über die Veranstaltungen in Europa, haben wir auch dieses Jahr gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen AFNEG und EGEA sowie zum ersten Mal auch EUROGEO-European Association of Geographers Gewinner*innen in fünf unterschiedlichen […]

Bericht zum Deutschen Kongress für Geographie in Kiel
Vom 25. bis 30. September fand zum 61. Mal der Deutsche Kongress für Geographie (DKG) statt. 50 Jahre nach dem ereignisreichen „Geographentag 1969“ in Kiel wurde unter dem Motto „Umbrüche und Aufbrüche – Geographie(n) der Zukunft“ diskutiert, wie sich die Geographie als Disziplin gewandelt hat, wo die heutige Geographie steht und welche neuen Geographien es […]

Die Geography Awareness Week 2019 – ein Kooperationsprojekt von EGEA, AFNEG, EUROGEO und GeoDACH e.V.
Liebe Geographiestudierende, Vertreter*innen geographischer Einrichtungen und Interessierte,wir möchten euch herzlich einladen, aktiv an der Geography Awareness Week (GAW) sowie am GIS Day 2019 teilzunehmen, um Aufmerksamkeit und Interesse an der Geographie zu wecken bzw. zu steigern. ? Was ist die GAW? Das Ziel der Geography Awareness Week ist es, auf die Bedeutsamkeit der Geographie im […]

GeoDACH ruft den Klimanotstand aus!
Liebe GeoDACH-Mitglieder, liebe Geographiestudierende, liebe Leser*innen, die Beschäftigung mit gesellschaftlichen Herausforderungen ist der Geographie als Mensch-Umwelt-Wissenschaft innewohnend. So ist der Klimawandel als die wohl größte gesellschaftliche Herausforderung des 21. Jahrhunderts und konfrontiert uns weltweit mit Umweltveränderungen und deren sozialen, ökonomischen, ökologischen und gesundheitlichen Auswirkungen, welche in Zukunft an Intensität gewinnen werden. Bisherige Maßnahmen gegen den […]

Ankündigung Sommer BuFaTa in Landau
Die kommende Bundesfachschaftentagung der Geographie wird ausgerichtet von der Fachschaft Geographie der Universität Landau. Am besten schon mal den 7. bis 10. Juni 2019 im Kalender markieren! Weitere Informationen zum Ablauf, der Anmeldung usw. folgen.