Liebe GeoDACH-Mitglieder, liebe Geographiestudierende, liebe Leser*innen, die Beschäftigung mit gesellschaftlichen Herausforderungen ist der Geographie als Mensch-Umwelt-Wissenschaft innewohnend. So ist der Klimawandel als die wohl größte gesellschaftliche Herausforderung des 21. Jahrhunderts und konfrontiert uns weltweit mit Umweltveränderungen und deren sozialen, ökonomischen, ökologischen und gesundheitlichen Auswirkungen, welche in Zukunft an Intensität gewinnen werden. Bisherige Maßnahmen gegen den […]
Autor: geoDACHdmin

Ankündigung Sommer BuFaTa in Landau
Die kommende Bundesfachschaftentagung der Geographie wird ausgerichtet von der Fachschaft Geographie der Universität Landau. Am besten schon mal den 7. bis 10. Juni 2019 im Kalender markieren! Weitere Informationen zum Ablauf, der Anmeldung usw. folgen.

Einladung zum Jungen Kongress für Geographie 2019 in Kiel
Liebe Geographiestudierende, das neue Jahr bringt unter Anderem den Deutsche Kongress für Geographie 2019 in Kiel. Dies ist nicht irgendein Kongress, sondern die größte Versammlung von Geograph*innen im Deutschsprachigen Raum und das genau 50 Jahre nach dem Kieler Geographentag 1969, bei dem die Studierenden die große Bühne eroberten und von den Lehrenden eine bessere, fachtheoretisch […]

Anmeldung Winter BuFaTa Geographie 2018 in Hannover
Nach der Bundesfachschaftentagung ist vor der Bundesfachschaftentagung… Die Sommer BuFaTa in Heidelberg ist kaum verklungen, da läuft bereits die Anmeldung für die BuFaTa Geographie im Wintersemester vom 9. bis 12. November 2018 in Hannover. Aktuelle Informationen zur BuFaTa bekommt ihr auf der Seite des Fachrats Geographie Hannover. Das Formurlar zur Anmeldung findet ihr hier. Wichtig: […]

Sommer Bundesfachschaftentagung 2018 in Heidelberg – Bericht
Vom 18. bis zum 21. Juni hat dieses Jahr im schönen Heideberg die Sommerbundesfachschaftentagung der Geographie stattgefunden. Rund 130 Geographiestudierende aus 32 verschiedenen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben teilgenommen und in zehn verschiedenen Arbeitskreisen zu Hochschulpolitik, integrativer Geographie, Nachhaltigkeit oder vielen weiteren Themen diskutiert und sich vernetzt. Diesen Sommer wurde, wir jedes Jahr, […]

Ankündigung Sommer Bundesfachschaftentagung 2018 in Heidelberg
Die diesjährige Bundesfachschaftentagung der deutschsprachigen Geographie wird im Sommersemester in Heidelberg stattfinden. Weitere Infos zur Tagung, dem Ablauf und der Anmeldung gibts hier. *** Achtung: Die Anmeldung ist nur noch bis 31.01.2018 geöffnet! *** Falls noch Fragen offen sind, könnt ihr euch jederzeit an uns oder das Organisationsteam aus Heidelberg wenden. Der GeoDACH e.V. Vorstand […]
Aufruf zum Boykott des CHE-Rankings durch die Bundesfachschaftentagungen Geowissenschaften und Geographie
Bezug nehmend auf die Stellungnahme zum CHE-Ranking (siehe hier) und aus aktuellem Anlass haben wir gemeinsam mit GeStEIN e.V. (das Geowissenschaftliche Studentische Erfahrungs- und Interessensnetzwerk e.V., mehr Infos hier) einen Aufruf zum Boykott des CHE-Rankings verfasst. Ihr könnt ihn ihn direkt hier einsehen: Aufruf zum Boykott des CHE-Rankings Euer GeoDACH e.V Vorstand sowie der Vorstand von GeStEIN […]

Bundesfachschaftentagung (BuFaTa) im Wintersemester 2017 in Marburg
Vom 3. bis zum 6. November fand im märchenhaften Marburg die allsemestrige Bundesfachschaftentagung der Deutschsprachigen Geographiestudierenden statt. An jenem magischen Ort, in dem berühmte Helden leben und alle Märchen ihr Zuhause haben. Eine Bundesfachschaftentagung ist ein bunter Mix aus einem Get-Together von Geographiestudierenden aus dem deutschsprachigen Raum um gezielt Inhaltliches in Arbeitskreisen zu diskutieren und […]

Ergebnisse: GeoDACH e.V. Fachsitzung auf dem JKG 2017 in Tübingen
Wie ihr wisst, hat GeoDACH dieses Jahr auf dem Jungen Kongress für Geographie in Tübingen eine eigene hochschulpolitische Fachsitzung angeboten. Wir haben darüber berichtet, Infos dazu gibts hier. Da wir Transparenz und ein gutes Wissensmanagement schätzen, wollen wir allen Interessierten und den Teilnehmenden an der Fachsitzung die Diskussionsergebnisse nicht vorenthalten. Anbei findet ihr ein pdf […]

Die Geography Awareness Week – ein Kooperationsprojekt von EGEA, AFNEG und GeoDACH e.V.
Liebe Geographiestudierenden, Vertreter*innen geographischer Einrichtungen und Interessierte, wir möchten Euch herzlich zur Geography Awareness Week 2017, sowie dem GIS Day 2017 einladen! Was ist die Idee hinter der Geography Awareness Week? Auf dem gesamten Globus bereiten Personen, Verbände und Vertretungen von geographischen Einrichtungen Aktivitäten vor, welche unsere Lieblingsdisziplin präsentieren und Außenstehenden die Schönheit und Relevanz der […]