Als Ersatz für den auf 2023 verschobenen Deutschen Kongress für Geographie in Frankfurt a.M. fand vom 5. bis 9. Oktober 2021 unter dem Namen #GeoWoche2021 eine virtuelle Veranstaltung von der und für die gesamte geographische Community statt. Organisiert wurde die #GeoWoche2021 von der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) und deren Teilverbänden, zu denen auch GeoDACH […]
Kategorie: Deutscher Kongress für Geographie

Bericht zum Deutschen Kongress für Geographie in Kiel
Vom 25. bis 30. September fand zum 61. Mal der Deutsche Kongress für Geographie (DKG) statt. 50 Jahre nach dem ereignisreichen „Geographentag 1969“ in Kiel wurde unter dem Motto „Umbrüche und Aufbrüche – Geographie(n) der Zukunft“ diskutiert, wie sich die Geographie als Disziplin gewandelt hat, wo die heutige Geographie steht und welche neuen Geographien es […]

Einladung zum Jungen Kongress für Geographie 2019 in Kiel
Liebe Geographiestudierende, das neue Jahr bringt unter Anderem den Deutsche Kongress für Geographie 2019 in Kiel. Dies ist nicht irgendein Kongress, sondern die größte Versammlung von Geograph*innen im Deutschsprachigen Raum und das genau 50 Jahre nach dem Kieler Geographentag 1969, bei dem die Studierenden die große Bühne eroberten und von den Lehrenden eine bessere, fachtheoretisch […]

Ergebnisse: GeoDACH e.V. Fachsitzung auf dem JKG 2017 in Tübingen
Wie ihr wisst, hat GeoDACH dieses Jahr auf dem Jungen Kongress für Geographie in Tübingen eine eigene hochschulpolitische Fachsitzung angeboten. Wir haben darüber berichtet, Infos dazu gibts hier. Da wir Transparenz und ein gutes Wissensmanagement schätzen, wollen wir allen Interessierten und den Teilnehmenden an der Fachsitzung die Diskussionsergebnisse nicht vorenthalten. Anbei findet ihr ein pdf […]

GeoDACH e.V. am Jungen Kongress für Geographie in Tübingen
Der Deutsche Kongress für Geographie in Tübingen steht kurz bevor und auch der GeoDACH e.V. hat im Rahmen des Jungen Kongresses für Geographie eine Fachsitzung vorbereitet. Wir möchten hiermit herzlich auf diese, die den Titel “Spannungsfeld Hochschuldidaktik: zwischen Anwesenheitspflicht und Stellenabbau” trägt, einladen und freuen uns, wenn möglichst viele verschiedene Vertreter*Innen und […]

Deutscher Kongress für Geographie 2015 in Berlin
In diesem Jahr laden die Deutsche Gesellschaft für Geographie und das Geographische Institut der Humboldt-Universität zu Berlin zum Deutschen Kongress für Geographie 2015 in Berlin ein. Das Leitmotto des Kongresses ist „Stadt Land Schaf(f)t – Land Schaf(f)t Stadt“ und soll sich den Herausforderungen und Chancen von Mensch-Umwelt-Beziehungen des 21. Jahrhunderts widmen. Der Kongress beginnt am Mittwoch, den 30. […]