Vorstand 2023

Malin studiert seit dem Wintersemester 2022/23 den Master Geographie des Globalen Wandels in Freiburg und war bereits im Bachelor in Heidelberg langjährig in der Fachschaft und diversen Gremien aktiv. Bereits 2022 war Malin Teil des GeoDACH Vorstands und dort für den Bereich BuFaTa und Partnerorganisationen zuständig. Dieses Jahr ist sie gemeinsam mit Helena Vorstandsvorsitzende.

Helena hat ihren Bachelor in Geographie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gemacht und studiert seit dem Wintersemester 2022/23 den Master Umwelt, Naturschutz und Nachhaltigkeit in Hildesheim. In Kiel war sie seit ihrem Studienbeginn in der Fachschaft aktiv und war im Sommer 2021 eine der Hauptorganisator*innen der BuFaTa in Kiel. Helena ist nun zum dritten Mal in Folge Vorstandsmitglied von GeoDACH. In ihrem ersten Vorstandsjahr 2021 war sie für die Finanzen zuständig und 2022 teilte sie sich den Vorstandsvorsitz mit Sophie Schönamsgruber. Auch in diesem Jahr wird Helena, gemeinsam mit Malin, den Vorstandsvorsitz übernehmen.

Carla studiert Geographie in Bonn und schreibt dort aktuell ihre Bachelorarbeit. Schon lange ist sie dort in der Fachschaft aktiv und hat GeoDACH das erste Mal bei der BuFaTa in Augsburg kennengelernt. Seitdem hat sie schon mehrere AKs, u.a. zum Thema Awareness, geleitet. Bereits 2022 war sie im GeoDACH-Vorstand hauptsächlich für Social Media zuständig. Auch dieses Jahr wird sie neben inhaltlicher Arbeit gemeinsam im Team mit Christina und Dominik die Öffentlichkeitsarbeit gestalten.

Christina studiert aktuell Humangeographie mit der Spezialisierung „Migration, demographischer Wandel und räumliche Entwicklung“ an der Friedrich Schiller Universität in Jena. Davor hat sie ihren Bachelor in Heidelberg absolviert. Bei GeoDACH war sie bereits 2020/21 als Botschafterin in der AG Klima unterwegs und hat dort Veranstaltungen für die #Geowoche2021 mit organisiert. Seit diesem Jahr ist sie im Vorstand und vor allem als Ansprechpartnerin für den diesjährigen DKG/JKG zuständig, hilft aber auch bei der Öffentlichkeitsarbeit und den Finanzen.

Dominik schreibt gerade seine Bachelorarbeit an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Er ist seit dem 4. Semester in der Fachschaft aktiv und bekleidet zum wiederholten Mal Gremienposten am Geographischen Institut. Schon als Helfer auf der Sommer-BuFaTa 2018 in Heidelberg kam er in Kontakt mit GeoDACH. Nach einigen BuFaTa-Teilnahmen wurde er in Marburg für den GeoDACH Vorstand 2023 gewählt, innerhalb dessen er für die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen, etwa bei der Geography Awareness Week verantwortlich ist. Weiterhin unterstützt er bei der Öffentlichkeitsarbeit sowie bei der Betreuung der Website.

Tom studiert in Halle (Saale) Geographie und ist seit dem zweiten Semester in der Fachschaft aktiv. Neben dem Studium ist er draußen in der Natur und in den Cafés, Bars und Clubs der Stadt anzutreffen, bei Jamsessions, Spielerunden oder am Kicker. Seit 2023 ist Tom im GeoDACH-Vorstand und ist für die Finanzen des Vereins verantwortlich. Außerdem begleitet er mit Helena und Malin die ausrichtenden Fachschaften bei der Organisation der Bundesfachschaftentagung.