Mitglieder können sich zu Botschafter:innen des Vorstandes ernennen lassen. Jede:r Botschafter:in untertützt den Vorstand alleine oder im Team in einem bestimmten Themengebiet.
Themengebiete können zum Beispiel sein:
- Botschafter:in für Nachhaltigkeit
- Botschafter:in für Lehramt
- Botschafter:in für Akkreditierung
- Botschafter:in für Awareness
- …
Unten findet ihr die aktuell berufenen Botschafter:innen von GeoDACH.
Akkreditierung

Hallo, ich bin Florens und studiere seit 2018 „Angewandte Geographie“ an der RWTH Aachen University. Ich bin seit Januar 2022 studentischer Gutachter und leite seit 2023 auch Schulungsseminare für neue Gutachter*innen; seit 2023 im Pool der Schweiz und seit 2024 im Pool der European Students’ Union (ESU). In meiner bisherigen Zeit habe ich bereits an mehr als 10 Akkreditierungsverfahren (in Deutschland und International) teilgenommen und bin in der Akkreditierungskommission der ASIIN.
Awareness

Hallo, ich bin Celina und studiere derzeit im Master Geographie mit dem Schwerpunkt Geoinformatik in Heidelberg. Seit 2021 bin ich bei GeoDACH aktiv und seit zwei Jahren Botschafterin für Awareness. Für jede BuFaTa stelle ich ein engagiertes Team zusammen, das während der Veranstaltung als A-Team nüchtern, ansprechbar und aufmerksam bleibt. Unser Ziel ist es, einen Safe Space zu schaffen, in dem sich alle wohlfühlen können. Ich stehe euch jederzeit für Fragen zur Verfügung und unterstütze gerne alle, die Awareness in ihrer Fachschaft fördern möchten, um inklusive und achtsame Räume zu gestalten.

Ich bin Carina und studiere in Würzburg im 6. Semester den Geographie Bachelor und bin schon seit meinem zweiten Semester in der Fachschaftsinitiative aktiv. Seit der BuFaTa 2024 in Göttingen bin ich Mitglied bei GeoDACH. Da ich mich in Würzburg auch immer viel mit dem Thema Awareness beschäftige, freue ich mich darauf, den Posten der Awareness Botschafterin ab 2025 zu übernehmen.
BuFaTas

Moin, ich bin Helli und studiere in Kiel den Master Umweltgeographie und -management. Nachdem ich 3 Jahre lang Teil des GeoDACH Vorstands sein durfte und währenddessen die Organisation der ein oder anderen BuFaTa begleitet habe, bin ich nun schon das zweite Jahr in Folge Botschafterin für BuFaTas. Dieses Jahr möchte ich mein Wissen gemeinsam mit Lukas an die ausrichtenden und an einer Ausrichtung interessierten Standorte weitergeben. Besonders viel lernen konnte und kann ich als Teil des Hauptorga-Teams der Sommer-BuFaTa 2021 und der kommenden Sommer-BuFaTa 2025 in Kiel. Als Botschafterin möchte ich hauptsächlich mit Rat und Tat zur Seite stehen, aber auch einen Leitfaden für die Organisation von BuFaTas erstellen und freue mich dabei mit engagierten Menschen zusammenzuarbeiten!

Hey, ich bin Lukas und studiere den EAGLE-Master (Fernerkundung) in Würzburg.
Nach vielen BuFaTa-Teilnahmen, einer BuFaTa-Ausrichtung in Würzburg 2021 und meiner letztjährigen Vorstandstätigkeit möchte ich weiterhin im GeoDACH-Rahmen aktiv sein und die jeweiligen Standorte sowie den Vorstand bei der Planung der BuFaTas unterstützen.
Als Botschafter werde ich mich neben den Planungsmeetings und der allgemeinen Orga auch mit dem Vorstand um dem BMBF-Antrag kümmern. Des Weiteren möchte ich einen kleinen Leitfaden für kleinere Aufgaben des Vorstands rund um die BuFaTa verfassen. Ich freue mich schon sehr auf das nächste Jahr, die BuFaTas und alle tollen Menschen. 🙂
Öffentlichkeitsarbeit

Ich bin Pia und studiere im Master Geographie in Heidelberg. Ich bin Botschafterin für Öffentlichkeitsarbeit und bin für alles, was ihr auf Instagram von uns zu sehen bekommt, verantwortlich. Dabei geht es nicht nur darum, Mitglieder zu Veranstaltungen wie den BuFaTas auf dem Laufenden zu halten, sondern auch die inhaltliche Arbeit, die vom Vorstand, anderen Botschafter*innen oder Arbeitsgruppen geleistet wird, sichtbar zu machen. Deshalb seht ihr mich meistens mit Kamera und Handy in der Hand rumlaufen, um alle Momente einfangen und euch ganz aktuell davon berichten zu können.
JKG

Luise und Carla sind die GeoDACH-Botschafterinnen für den Jungen Kongress für Geographie 2025. Als Hauptorga-Verantwortliche für den JKG koordinieren sie das Orga-Team und stellen gemeinsam mit dem FSR Geographie Leipzig sowie einem großen Team aus Geograph*innen aus ganz Deutschland eine richtig coole Veranstaltung auf die Beine, die Nachwuchsgeograph*innen einen Ort für Austausch und wissenschaftliche Arbeit bietet.
Nachhaltigkeit

Hallo, ich bin Patrick und studiere Geographie mit Schwerpunkt Geomorphologie an der Uni Bonn. Ich bin seit meinem ersten Semester in der Fachschaft aktiv, die letzten 2 Jahre als Vorsitzender. Als Nachhaltigkeits-Botschafter für GeoDACH möchte ich gerne bestehende Nachhaltigkeitsbemühungen an den Standorten vernetzen, aber vor allem auch neue Initiativen anstoßen, wo es noch keine gibt. Natürlich stehe ich auch den ausrichtenden Fachschaften der BuFaTas jederzeit zur Verfügung um die GeoDACH-Veranstaltungen nachhaltiger zu gestalten und freue mich auf die Zusammenarbeit!